(2024-12-16)
Der Watzmann ist mit 2.713m Höhe der wohl bekannteste Berg der Berchtesgadener Alpen, vielleicht auch Deutschlands, und gilt als Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes.
Der Sage nach tyrannisierte einst ein König Watze das Berchtesgadener Land. Als Strafe für seine Greueltaten wurde er mit seiner gesamten Familie von Gott zu Stein verwandelt. Die Gipfel des Bergstocks werden daher heute auch als Watzmann, Watzmannfrau und Watzmannkinder bezeichnet.
Caspar David Friedrich hat ihn gemalt, und einige andere Maler ebenso.
„Watzmann, Watzmann, Schicksalsberg, Du bist so groß und i nur a Zwerg ...“ — im Song „Der Berg“ hat ihm Wolfgang Ambros ein musikalisches Denkmal gesetzt.
Die nachfolgenden Bilder sind in den Jahren 2004 bis 2015 entstanden.
Alle Fotos: © Thomas Dürst 2024
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |